


- Groß- & Einzelhandel
- Baugewerbe/-industrie
- Sonstige Dienstleistungen
- Gesundheit & soziale Dienste
- Transport & Logistik
- Hotel, Gastronomie & Catering
- Maschinen- und Anlagenbau
- IT & Internet
- Metallindustrie
- Öffentlicher Dienst & Verbände
- Elektrotechnik, Feinmechanik & Optik
- Unternehmensberatg., Wirtschaftsprüfg., Recht
- Energie- und Wasserversorgung & Entsorgung
- Fahrzeugbau/-zulieferer
- Nahrungs- & Genussmittel
- Sonstige Branchen
- Finanzdienstleister
- Immobilien
- Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie
- Bildung & Training

- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH
- Weststadt-Akademie Gmbh
- Salo Nord GmbH
- medischulen gGmbH
- Helmut-Schmidt-Universität
- ABZ GmbH Ausbildungszentrum für Logistik und Kraftverkehr
- Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb TU Berlin
- Fingerhütchen-Integrativer Waldorfkindergarten Wiesbaden
- Alter Gasometer - soziokulturelles Zentrum e.V.
- BBW Fußball- und Eventakademie UG (haftungsbeschränkt)
Sozialarbeiter/in (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Stadt Datteln
Datteln
Feste Anstellung Vollzeit, TeilzeitStellenbeschreibung
Bei der Stadt Datteln ist zum 01.01.2025 im Fachdienst 4 - Kinder, Jugend, Familie, Soziales eine Vollzeitstelle als
Sozialarbeiter/in (m,w,d)
im Allgemeinen Sozialen Dienst zu besetzen.
Im Familienbüro der Stadt Datteln arbeiten Sozialarbeiter*innen vorrangig im Bereich der Beratung und Unterstützung, des Angebotes von Hilfen zur Erziehung für Familien in schwierigen Lebenslagen und der Familiengerichtshilfe.
Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit ist der Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung sowie die Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen.
Zum Kernteam gehören jeweils Mitarbeiter*innen des Jugendamtes mit dem o. g. Leistungsangebot sowie von freien Trägern der Jugendhilfe in den Aufgabenbereichen der Kinder- und Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit und der ambulanten Erziehungshilfe.
Das Ziel ist es, möglichst zeitnah und niederschwellig familienunterstützende Hilfen anbieten zu können. Ergänzt werden diese Maßnahmen durch weitere gesamtstädtische Angebote, die von freien Trägern und dem Jugendamt angeboten werden.
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik
- Berufserfahrung im Aufgabenbereich der Kinder- und Jugendhilfe, bevorzugt im Rahmen der Bezirkssozialarbeit
- Soziale und fachliche Kompetenz im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Bereitschaft zu regelmäßiger Teilnahme an fachlichen Fortbildungen sowie zu kollegialer Beratung und Teamarbeit
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Gute Grundkenntnisse in der Anwendung von Computerprogrammen wie z. B. Word, Excel, PowerPoint, Outlook
- Bereitschaft zum Einsatz des privaten Pkw gegen Reisekostenerstattung
Die Stelle ist nach der Entgeltgruppe S 14 TVöD bewertet. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Stelle ist teilbar, sofern die Bewerber*innen zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung bereit sind. - Eine fachliche Einarbeitung
- Attraktive Arbeitgeberleistungen wie z. B. unsere betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Gesundheitsförderung
- Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Ein umfangreiches und bedarfsorientiertes Fort- und Weiterbildungsangebot
- 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung gem. TVöD
- Alle Vergünstigungen aufgrund der Tarifeinigung im Sozial- Erziehungsdienst (z. B. Zahlung von Zulagen, Regenerationstage)
- Möglichkeit der Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
- Arbeitgeberzuschuss zum Fahrradkauf Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen Frau Mönnich, Sachgebietsleiterin des Allgemeinen Sozialen Dienstes (Tel.: 02363/107-670). Fragen zum Ausschreibungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Bundic, FD 1.1 – Personal und Organisation – (Tel.: 02363/107-252).
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.11.2024 per E-Mail an
[email protected]([email protected]" target="_blank" rel="nofollow">https://mailto:[email protected]) .
Bitte achten Sie darauf, dass die Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einem PDF-Dokument angehängt sind.
Mit der Eingabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.
Welche anderen Jobs sind in dieser Kategorie beliebt?
Entdecken Sie diese gefragten Rollen, um Ihre Suche zu erweitern: