Sachbearbeitung in Teilzeit (19,5 h) (Veranstaltungskaufmann/-frau)

Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V.

Bonn

Befristeter Vertrag Teilzeit, Homeoffice möglich

Job Description

Einleitung

Die Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG) Die BVPG wurde 1954 gegründet und ist ein gemeinnütziger, politisch und konfessionell unabhängiger Verband. 136 Organisationen sind zurzeit Mitglieder der BVPG, darunter vor allem Bundesverbände des Gesundheits­wesens, aber auch Sozial- und Wohlfahrtsverbände sowie Bildungseinrichtungen und Akademien, die einen Arbeitsschwerpunkt im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung aufweisen. Die BVPG ist „Brücken­instanz“ zwischen den Kooperationspartnern aus Praxis, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik und seit 2016 gemäß § 20e (2) des Präventionsgesetzes mit der Durchführung des Präventionsforums beauftragt. Das Präventionsforum, das in der Regel einmal jährlich stattfindet, berät die Nationale Präventionskonferenz (NPK) und setzt sich aus Vertretenden der für die Gesundheitsförderung und Prävention maßgeblichen Organisa­tionen und Verbände sowie der stimmberechtigten und beratenden Mitglieder der NPK zusammen. Durch das Präven­tionsforum wird somit die sachlich-inhaltliche Rückkopplung der NPK mit der Fachöffentlichkeit ermöglicht. Lernen Sie die BVPG kennen unterwww.bvpraevention.de(https://www.bvpraevention.de/) .
Für die Organisation und Durchführung des Präventionsforums sucht die BVPG:
eine/n Sachbearbeiter/in Event (m/w/d)

Diese Aufgaben erwarten Sie

- Allgemeine Unterstützung und Beratung bei der Planung, Organisation und Durchführung des Präventionsforums
- Erstellung, Abstimmung und Aktualisierung des Einladungsverteilers
- Betreuung des Anmelde- und Teilnehmendenmanagements
- Organisatorische Abstimmung mit Referierenden und Moderierenden sowie Unterstützung bei deren Reiseorganisation
- Einholen von Angeboten und Abwicklung von Einzelverträgen mit externen Dienstleistenden (z. B. Veranstaltungsorte, Catering, Veranstaltungstechnik, Fotografen)
- Supervision und Koordination des organisatorischen Ablaufs und von Dienstleistern am Veranstaltungstag
- Erstellung von Statistiken
- Verwaltungstechnische Abwicklung der Veranstaltungen

Ihr Profil

Das bringen Sie mit - Abgeschlossene Berufsausbildung als Veranstaltungskauffrau/-kaufmann, Hotelfachkauffrau/-kaufmann oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrungen bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
- Hohe Kommunikationskompetenz, teamorientierte Arbeitsweise
- Hohe Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Bürokommunikationsmitteln
- Serviceorientiertes Handeln und eigenständiges, sorgfältiges Arbeiten
- Bereitschaft zu Dienstreisen Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Veranstaltungsrisiken beurteilen, Tabellenkalkulation Excel (MS Office), Textverarbeitung Word (MS Office), Veranstaltungsfinanzierung, -budgetierung, Besprechungsvorbereitung, -organisation, Korrespondenz, Kalkulation, Textverarbeitung, Veranstaltungstechnik, Kontakten
Erweiterte Kenntnisse: Event-Management, Messen, Kongresse und Veranstaltungen planen und durchführen, Sachbearbeitung, Büro- und Verwaltungsarbeiten, Büroorganisation, Büromanagement, E-Mail-Kommunikation, -Korrespondenz

Unser Angebot

ab 1. März 2025 in Teilzeit (19,5 h)
Diese Stelle ist zunächst auf 24 Monate befristet. Eine Entfristung wird angestrebt, kann jedoch nicht garan­tiert werden. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD Bund EG 7. Dienstort ist Bonn. - Mitwirkung in einem historisch gewachsenen, dynamischen Verband mit hoher Reputation
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld, mit engagierten und solidarischen Mitarbeiterinnen in einem kleinen Team
- Flexible Arbeitseinteilung
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an bis zu 50 % der Arbeitszeit
- Vergütung angelehnt an TVöD Bund EG 7
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung

Kontakt

Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige digitale Bewerbung bis spätestens zum 15. Dezember 2024 an Vanessa Wandt, Verwaltung der BVPG, Heilsbachstraße 30, 53123 Bonn,[email protected]([email protected]" target="_blank" rel="nofollow">https://mailto:[email protected]) .
Rückfragen bezüglich der Ausschreibung können Sie an Inke Ruhe, wissenschaftliche Mitarbeiterin der BVPG,[email protected]([email protected]" target="_blank" rel="nofollow">https://mailto:[email protected]) , 0228 / 987 27 - 13, und Vanessa Wandt, 0228 / 987 27 - 19,[email protected]([email protected]" target="_blank" rel="nofollow">https://mailto:[email protected]) , richten.

What other jobs are popular in this category?

Explore these high-demand roles to expand your search: