


- Groß- & Einzelhandel
- Baugewerbe/-industrie
- Sonstige Dienstleistungen
- Gesundheit & soziale Dienste
- Transport & Logistik
- Hotel, Gastronomie & Catering
- Maschinen- und Anlagenbau
- IT & Internet
- Metallindustrie
- Öffentlicher Dienst & Verbände
- Elektrotechnik, Feinmechanik & Optik
- Unternehmensberatg., Wirtschaftsprüfg., Recht
- Energie- und Wasserversorgung & Entsorgung
- Fahrzeugbau/-zulieferer
- Nahrungs- & Genussmittel
- Sonstige Branchen
- Finanzdienstleister
- Immobilien
- Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie
- Bildung & Training

- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH
- Weststadt-Akademie Gmbh
- Salo Nord GmbH
- medischulen gGmbH
- Helmut-Schmidt-Universität
- ABZ GmbH Ausbildungszentrum für Logistik und Kraftverkehr
- Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb TU Berlin
- Fingerhütchen-Integrativer Waldorfkindergarten Wiesbaden
- Alter Gasometer - soziokulturelles Zentrum e.V.
- BBW Fußball- und Eventakademie UG (haftungsbeschränkt)
Fachdienstleitung (m, w, d) für den Fachdienst 41.1 (Kultur und Bücherei)
Stadt Grevenbroich Stadtverwaltung Grevenbroich
Grevenbroich
Feste Anstellung TeilzeitStellenbeschreibung
Bei der Stadt Grevenbroich ist im Fachbereich 41 - Bildung und Kultur -zum 01.09.2024 die Stelle
der Fachdienstleitung (m, w, d)
für den Fachdienst 41.1 (Kultur und Bücherei) in Teilzeit mit 30 Wochenstundenunbefristet zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt in Besoldungsgruppe A 12 (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe EG 11 TVöD, soweit die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Ihre Aufgaben sind:- Planung und Durchführung der Veranstaltungsreihe "Kultur extra"
- Planung und Durchführung von kulturvermittelnden Projekten im Museum, insbesondere mit Gruppen wie Schulklassen
- Akquise von Fördermitteln
- Zusammenarbeit mit kulturtreibenden Vereinen
- Schriftführung Kulturausschuss
- Produktverantwortung Stadtbücherei
- Werbemaßnahmen, Pressearbeit
Ihre Voraussetzungen:
Abschluss:
- Qualifikation für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) oder erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (vormals Angestelltenlehrgang II), alternativ: ein erfolgreich abgeschlossenes kulturwissenschaftliches Studium oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte
Führerschein:
Die uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse III bzw. EU-Norm B wird vorausgesetzt.
weitere Voraussetzungen:
- selbstständiges, organisiertes und kreatives Arbeiten
- Interesse an kulturellen Themengebieten wie Kunst, Theater, Musik, Kulturgeschichte
- Erfahrungen im kulturwirtschaftlichen Berufsfeld sind von Vorteil
- verbindliches kundenorientiertes Auftreten
- Bereitschaft, im Rahmen der flexiblen Arbeitszeit Veranstaltungen auch außerhalb der regelmäßigen Bürozeiten zu betreuen
- sicherer Umgang mit den Standard-Office-Produkten
- attraktive Bezahlung im Rahmen der entsprechenden tariflichen bzw. beamtenrechtlichen Bestimmungen
- sichere Arbeitsplätze
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen (Flexizeit)
- regelmäßige Fortbildungen
Besonderheiten:
Die Stadtverwaltung Grevenbroich verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern.
Entsprechendes gilt auch für schwerbehinderte Menschen. Diese werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person einer Mitbewerberin / eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 27.06.2024 über die Bewerberplattform www.berufe-grevenbroich.de an die Stadtverwaltung Grevenbroich.
Nähere Informationen:
Ansprechpartnerin für personalrechtliche Fragen:
Frau Deckmann, Telefon 02181/608-210
Ansprechpartner für Stelleninhalte im Fachbereich 41:
Herr Pelzer-Florack, Telefon 02181/608-653
Welche anderen Jobs sind in dieser Kategorie beliebt?
Entdecken Sie diese gefragten Rollen, um Ihre Suche zu erweitern: