Berufsfeld

Region

Industrie

- Groß- & Einzelhandel
- Baugewerbe/-industrie
- Sonstige Dienstleistungen
- Gesundheit & soziale Dienste
- Transport & Logistik
- Hotel, Gastronomie & Catering
- Maschinen- und Anlagenbau
- IT & Internet
- Metallindustrie
- Öffentlicher Dienst & Verbände
- Elektrotechnik, Feinmechanik & Optik
- Unternehmensberatg., Wirtschaftsprüfg., Recht
- Energie- und Wasserversorgung & Entsorgung
- Fahrzeugbau/-zulieferer
- Nahrungs- & Genussmittel
- Sonstige Branchen
- Finanzdienstleister
- Immobilien
- Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie
- Bildung & Training
Firma

- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH
- Weststadt-Akademie Gmbh
- Salo Nord GmbH
- medischulen gGmbH
- Helmut-Schmidt-Universität
- ABZ GmbH Ausbildungszentrum für Logistik und Kraftverkehr
- Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb TU Berlin
- Fingerhütchen-Integrativer Waldorfkindergarten Wiesbaden
- Alter Gasometer - soziokulturelles Zentrum e.V.
- BBW Fußball- und Eventakademie UG (haftungsbeschränkt)
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Industriemechanik 2024 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG
Hagen
Ausbildung, Studium VollzeitStellenbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit etwa 250 motivierte Teilnehmer:innen für das Einstiegsqualifizierungsprogramm „Chance plus". Egal welchen Hintergrund du mitbringst, wir machen dich fit für die Berufsausbildung. Mit „Chance plus" hast du sehr gute Aussichten auf einen Ausbildungsplatz oder Direkteinstieg. Was dich erwartet Wenn du deinen Schulabschluss (bald) in der Tasche hast, motiviert bist, aber für dieses Jahr noch keine Ausbildung gefunden hast, dann bereite dich gemeinsam mit uns auf deine Ausbildung vor. Zum 1. Oktober 2024 suchen wir dich für die Ausbildungsvorbereitung Chance plus Industriemechanik 2024 (w/m/d) bei der DB Cargo AG in Hagen. Wie bei einer Berufsausbildung wechselst du zwischen praktischer Arbeit vor Ort und theoretischem Unterricht. Das erwartet dich:
Dein Arbeitsbereich umfasst die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Eisenbahntechnik in der Werkstatt
Bei der Wartung und Instandhaltung unserer Güterzüge hilfst du z. B. beim Austausch von Bremsblöcken oder bei der Reparatur von Schäden an den Wagen
Du lernst die Metallbearbeitung mit Werkzeugen und Maschinen kennen - dazu gehört das Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen
Du unterstützt dabei, dass unsere Züge immer einsatzbereit sind Was wir erwarten Dein Profil:
- Die Schule hast du (bald) beendet, aber bisher noch keinen Ausbildungsplatz gefunden
- Du hast noch keine Berufsausbildung abgeschlossen und bist bei der Agentur für Arbeit „ausbildungsplatzsuchend" gemeldet
- Außerdem arbeitest du gerne im Team und magst unterschiedliche Aufgaben
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Sprachniveau B1
- 396 Euro monatliche Qualifizierungsunterstützung.* Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
- Ein persönlicher Ansprechpartner im Betrieb und ein Sozialpädagoge begleiten Dich in allen Bereichen während des Programms.
- Fahrkarte für Deinen täglichen Arbeitsweg.
Kommentare
Willkommen bei offenestelle Kommentaren! Bitte halten Sie die Gespräche höflich und thematisch. Um produktive und respektvolle Gespräche zu fördern,
Sie können Kommentare von unseren Community Managern sehen.
Melden Sie sich an, um zu posten
Melden Sie sich an, um weitere Kommentare anzuzeigen
Welche anderen Jobs sind in dieser Kategorie beliebt?
Entdecken Sie diese gefragten Rollen, um Ihre Suche zu erweitern: