


- Groß- & Einzelhandel
- Baugewerbe/-industrie
- Sonstige Dienstleistungen
- Gesundheit & soziale Dienste
- Transport & Logistik
- Hotel, Gastronomie & Catering
- Maschinen- und Anlagenbau
- IT & Internet
- Metallindustrie
- Öffentlicher Dienst & Verbände
- Elektrotechnik, Feinmechanik & Optik
- Unternehmensberatg., Wirtschaftsprüfg., Recht
- Energie- und Wasserversorgung & Entsorgung
- Fahrzeugbau/-zulieferer
- Nahrungs- & Genussmittel
- Sonstige Branchen
- Finanzdienstleister
- Immobilien
- Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie
- Bildung & Training

- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH
- Weststadt-Akademie Gmbh
- Salo Nord GmbH
- medischulen gGmbH
- Helmut-Schmidt-Universität
- ABZ GmbH Ausbildungszentrum für Logistik und Kraftverkehr
- Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb TU Berlin
- Fingerhütchen-Integrativer Waldorfkindergarten Wiesbaden
- Alter Gasometer - soziokulturelles Zentrum e.V.
- BBW Fußball- und Eventakademie UG (haftungsbeschränkt)
Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Ausbildung 2025
Röders GmbH
Soltau
Ausbildung, Studium VollzeitStellenbeschreibung
Die Ausbildungsinhalte der Berufe Einzel- oder Großhandelskaufmann sind um die kaufmännischen Aufgaben erweitert, die in einer Produktion entstehen. Daher ist die Ausbildung umfassender.
Voraussetzungen:Abitur oder Realschulabschluss beziehungsweise vergleichbare Schulabschlüsse mit mindestens einer Fremdsprache vorzugsweise Englisch.
Wir bietenAusbildung 2025
Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Ausbildung 2025
Kopfbereich
Ausbildung
Industriekaufmann/-frau Ausbildung 2025
Röders GmbH
Vollzeit
verschiedene Arbeitsorteab 01.08.2025vor 5 Tagen
Stellenbeschreibung
Vergütung: AusbildungsvergütungBenötigter Schulabschluss: Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss
Ausbildungsberuf
Industriekauffrau/mann
Nach Abschluss der Ausbildung bieten sich vielfältige Möglichkeiten einer kaufmännischen Tätigkeit, wie weltweiter Verkauf, Auftragsabwicklung und Produktionsplanung, Einkauf, Buchhaltung, Kostenrechnung, Personalwesen, Lohnabrechnung und Personalbüro, Organisation und EDV. Da die Firma RödersTEC weltweit tätig ist, bietet sie interessante Ausbildungs- und später Beschäftigungsmöglichkeiten.
Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung:
Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Übernahme in ein Dauerarbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre. Bei besonderen Leistungen kann die Ausbildungszeit verkürzt werden.
Ausbildungsbeginn:
Jährlich am 1. August oder nach besonderer Vereinbarung.
Arbeitsorte
- Gottlieb-Daimler-Str. 6, 29614 Soltau
- Scheibenstr. 6, 29614 Soltau
Welche anderen Jobs sind in dieser Kategorie beliebt?
Entdecken Sie diese gefragten Rollen, um Ihre Suche zu erweitern: