


- Groß- & Einzelhandel
- Baugewerbe/-industrie
- Sonstige Dienstleistungen
- Gesundheit & soziale Dienste
- Transport & Logistik
- Hotel, Gastronomie & Catering
- Maschinen- und Anlagenbau
- IT & Internet
- Metallindustrie
- Öffentlicher Dienst & Verbände
- Elektrotechnik, Feinmechanik & Optik
- Unternehmensberatg., Wirtschaftsprüfg., Recht
- Energie- und Wasserversorgung & Entsorgung
- Fahrzeugbau/-zulieferer
- Nahrungs- & Genussmittel
- Sonstige Branchen
- Finanzdienstleister
- Immobilien
- Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie
- Bildung & Training

- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH
- Weststadt-Akademie Gmbh
- Salo Nord GmbH
- medischulen gGmbH
- Helmut-Schmidt-Universität
- ABZ GmbH Ausbildungszentrum für Logistik und Kraftverkehr
- Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb TU Berlin
- Fingerhütchen-Integrativer Waldorfkindergarten Wiesbaden
- Alter Gasometer - soziokulturelles Zentrum e.V.
- BBW Fußball- und Eventakademie UG (haftungsbeschränkt)
Messtechniker Fertigungsprüftechn. / Mitarb. Qualitätssicherung f. d. Qualifizierung v. Fachl. m/w/d (Fachkraft - Qualitätssicherung/-management)
Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt gemeinnützig
Staßfurt
Feste Anstellung Vollzeit, TeilzeitStellenbeschreibung
Das Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt (Bfw) ist eine anerkannte, innovative u. zukunftsorientierte Einrichtung für berufliche Rehabilitation u. Integration. Ziel unserer Arbeit ist es, Menschen mit Behinderung die dauerhafte Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Das gemeinnützige Unternehmen im Eigentum der Deutschen Rentenversicherung Bund u. Mitteldeutschland hat seinen Hauptsitz in Staßfurt u. Regionalzentren in Magdeburg, Halle, Dessau, Halberstadt u. Gardelegen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Stammhaus in Staßfurt, in Vollzeit oder Teilzeit einen Messtechniker für Fertigungsprüftechnik / Mitarbeiter Qualitätssicherung für die Qualifizierung von Qualitätsfachleuten (m/w/d).
- Organisation einer handlungsorientierten überbetrieblichen Qualifizierung nach Ausbildungsplan, einschließlich individueller Förder- und
Integrationsmaßnahmen, d. h. selbständiges Vorbereiten, Durchführen und Nachbereiten von vorwiegend fachpraktischen sowie theoretischen
Unterrichtseinheiten
- Vermittlung der erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten
- aktive Mitarbeit im Lernbegleiter- und im Reha-Fachteam
- individuelle Betreuung und Beratung der Teilnehmer
Ihr Profil - Sie haben wünschenswerterweise den Ausbilderschein nach AEVO erfolgreich absolviert
- Pädagogische Grundkenntnisse und Erfahrungen in der Weiterbildung Erwachsener sind von Vorteil, aber nicht Bedingung
- Sie verfügen über einen gewerblich-technischen Berufsabschluss, einen Meisterabschluss oder einen Fach- bzw. Hochschulstudium
- Sie weisen Berufserfahrung in der Fertigungsmesstechnik, im Messraum und in der Qualitätssicherung auf
- Sie verfügen darüber hinaus über anwendungsbereite Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit EDV-Anwendungen, wie z. Bsp.
Officeanwendungen, sowohl im Präsenz- als auch im Online-Unterricht
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie zielgerichtetes flexibles Handeln sind erforderlich
- Sie sind im Besitz eines gültigen PKW-Führerscheins
- Fort- bzw. Weiterbildungsbereitschaft rundet Ihr Profil ab Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Aus- und Fortbildung, Unterricht, Schulung (außerschulischer Bereich), Berufs- und Arbeitspädagogik
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit an einem modernen Arbeitsplatz sowie
- eine attraktive Vergütung und sonstige Leistungen nach Haustarifvertrag – u. a. 30 Tage Urlaub
- eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem engagierten Team sowie familienfreundliche Arbeitszeiten in Voll-, Teil- und Gleitzeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und einen Betriebssportverein zur Nutzung der vorhandenen Sport- und Freizeitmöglichkeiten
- die Möglichkeit, an der Mittagsversorgung teilzunehmen sowie einen kostenlosen Parkplatz
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer fachlichen Weiterentwicklung
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an:
[email protected]
oder per Post an:
Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt gemeinnützige GmbH
Personalwesen – Frau Vehse
Am Schütz 5, 39418 Staßfurt
Falls Sie die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen ausreichend großen und frankierten Umschlag bei.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Erläuterungen zur Erhebung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses können Sie auf unserer Homepage unterhttps://www.bfw-sachsen-anhalt.de/de/stellenangebote.htmleinsehen.
Welche anderen Jobs sind in dieser Kategorie beliebt?
Entdecken Sie diese gefragten Rollen, um Ihre Suche zu erweitern: