


- Groß- & Einzelhandel
- Baugewerbe/-industrie
- Sonstige Dienstleistungen
- Gesundheit & soziale Dienste
- Transport & Logistik
- Hotel, Gastronomie & Catering
- Maschinen- und Anlagenbau
- IT & Internet
- Metallindustrie
- Öffentlicher Dienst & Verbände
- Elektrotechnik, Feinmechanik & Optik
- Unternehmensberatg., Wirtschaftsprüfg., Recht
- Energie- und Wasserversorgung & Entsorgung
- Fahrzeugbau/-zulieferer
- Nahrungs- & Genussmittel
- Sonstige Branchen
- Finanzdienstleister
- Immobilien
- Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie
- Bildung & Training

- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH
- Weststadt-Akademie Gmbh
- Salo Nord GmbH
- medischulen gGmbH
- Helmut-Schmidt-Universität
- ABZ GmbH Ausbildungszentrum für Logistik und Kraftverkehr
- Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb TU Berlin
- Fingerhütchen-Integrativer Waldorfkindergarten Wiesbaden
- Alter Gasometer - soziokulturelles Zentrum e.V.
- BBW Fußball- und Eventakademie UG (haftungsbeschränkt)
Schulbegleiter*innen (m/w/d)
Lebenshilfe Heidelberg e.V.
Heidelberg
Feste Anstellung TeilzeitStellenbeschreibung
Jeder Mensch soll leben können, wie er das möchte - dabei unterstützen die Offenen Hilfen der Lebenshilfe Heidelberg Menschen mit Behinderungen mit einer Vielzahl ambulanter Angebote.
Die Offenen Hilfen suchen mehrere
Mitarbeiter*innen (w/m/d) für die Begleitung im Bereich Schule und Kindergarten in verschiedenen Einrichtungen in Heidelberg (Kindergarten, Grundschulen und weiterführende Schulen).
Ihre Aufgaben:Die Aufgabe besteht insbesondere darin, den Kindern und Jugendlichen die Teilnahme am Unterricht bzw. Kindergartenalltag zu ermöglichen und bei der Bewältigung der täglichen Anforderungen in Unterricht/Kindergartengruppe zu helfen.
Im Einzelnen umfasst die Tätigkeit folgende Aufgabenfelder, wobei bei den einzelnen Kindern nicht alle im Anschluss aufgeführten Aufgaben erfüllt sein müssen:
- Begleitungs- und Orientierungshilfen im Schulgebäude, Schulhaus und im Klassenzimmer
- Begleitung, Unterstützung und Beaufsichtigung im Unterricht und in den Pausen
- Hilfe bei lebenspraktischen Verrichtungen (Toilettengänge, Umkleiden für Sport- und Schwimmunterricht
- Hilfe bei pflegerischer und medizinischer Versorgung (keine Behandlungspflege)
- Unterstützung bei der Strukturierung und Orientierung im Schulalltag und bei den Arbeitsmaterialien
- Hilfe bei der Umsetzung von Arbeitsanweisungen
- Förderung der sozialen Kontakte und des Regelverständnisses bzw. der Integration in den Klassenverband
- Unterstützung bei der Kommunikation mit Hilfsmitteln (unterstützte Kommunikation, nicht aber gestützte Kommunikation)
- Hilfestellung bei der Einnahme von Pausenmahlzeiten
- Begleitung bei Klassenfahrten, Schulausflügen, Schulfesten etc.
Für unsere Schulbegleitung suchen wir sowohl Fachkräfte (Heilerziehungspfleger innen/Erzieher*innen) als auch Nicht-Fachkräfte
- Erfahrungen mit der Arbeit mit Kindern- und Jugendlichen sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.
- Eine wertschätzende Grundhaltung im Umgang mit Menschen mit Unterstützungsbedarf
- Freude an der Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Routinierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen ist von Vorteil
Bei uns sind alle Talente unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung willkommen.
- Wir bieten Ihnen eine vielseitige und abwechslungsreiche Teilzeitbeschäftigung in einem motivierten und sympathischen Team
- Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag je nach Modell
- Profitieren Sie von den Vorteilen der Vergütung in Anlehnung an den TVÖD/VKA, eine attraktive Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse Karlsruhe sowie weitere Leistungen, wie z.B. einer VL-Zulage
- Sie erhalten zwei Sonderzahlungen pro Jahr (Jahressonderzahlung und Leistungszulage)
- Für die Fahrt zur Schule bzw. zum Kindergarten nutzen Sie das von der Lebenshilfe Heidelberg bezuschusste Deutschlandticket mit einem aktuellen Eigenanteil von lediglich 34,50 Euro pro Monat
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, den 24.und 31.12. als zusätzliche freie Tage sowie Freizeitausgleichmodelle
- Kontinuierliche Gehaltszahlungen auch in den Ferien je nach Freizeitausgleichmodell
- Regelmäßige Personal- und Zielvereinbarungsgespräche
- Rund ums Jahr fachspezifische Fortbildungsangebote
Lust auf diese vielfältige und gewinnbringende Tätigkeit? Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, bevorzugt per E-Mail, an: oh_bewerbungen(at)lebenshilfe-heidelberg.de
Sollte Ihnen eine Online-Bewerbung nicht möglich sein, können Sie Ihre Bewerbung alternativ gerne an folgende Adresse richten:
Offene Hilfen der Lebenshilfe Heidelberg e.V.
Geschäftsführende Leitung Bettina Bauer-Teiwes
Heinrich-Fuchs-Str. 73
69126 Heidelberg
Für weitere Informationen zum Aufgabengebiet und für Fragen zum Auswahl- und Einstellungsverfahren steht Ihnen Frau Bauer-Teiwes auch unter Telefon 06221 339 23-20 zur Verfügung.
Welche anderen Jobs sind in dieser Kategorie beliebt?
Entdecken Sie diese gefragten Rollen, um Ihre Suche zu erweitern: