


- Groß- & Einzelhandel
- Baugewerbe/-industrie
- Sonstige Dienstleistungen
- Gesundheit & soziale Dienste
- Transport & Logistik
- Hotel, Gastronomie & Catering
- Maschinen- und Anlagenbau
- IT & Internet
- Metallindustrie
- Öffentlicher Dienst & Verbände
- Elektrotechnik, Feinmechanik & Optik
- Unternehmensberatg., Wirtschaftsprüfg., Recht
- Energie- und Wasserversorgung & Entsorgung
- Fahrzeugbau/-zulieferer
- Nahrungs- & Genussmittel
- Sonstige Branchen
- Finanzdienstleister
- Immobilien
- Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie
- Bildung & Training

- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH
- Weststadt-Akademie Gmbh
- Salo Nord GmbH
- medischulen gGmbH
- Helmut-Schmidt-Universität
- ABZ GmbH Ausbildungszentrum für Logistik und Kraftverkehr
- Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb TU Berlin
- Fingerhütchen-Integrativer Waldorfkindergarten Wiesbaden
- Alter Gasometer - soziokulturelles Zentrum e.V.
- BBW Fußball- und Eventakademie UG (haftungsbeschränkt)
Projektingenieur*in (d/m/w) für unser Kanalnetz
AZV Südholstein
Hetlingen
Feste Anstellung Vollzeit, Homeoffice möglichStellenbeschreibung
Der AZV Südholstein ist ein Unternehmen der kommunalen Wasserwirtschaft. An unserem Standort vor den Toren Hamburgs betreiben wir mit 280 Mitarbeitenden die Kläranlagen in Hetlingen, Glückstadt, Lentföhrden sowie auf Helgoland und übernehmen die Verantwortung für viele Ortsnetze unserer Mitgliedsgemeinden. Als Umweltunternehmen sorgen wir für eine sichere Abwasserentsorgung und saubere Gewässer. Wir engagieren uns im Bereich Umweltbildung und setzen uns für eine nachhaltige Entwicklung unserer Region ein.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Hetlingen im Geschäftsbereich Planung und Bau unbefristet und in Vollzeit eine*n
Projektingenieur*in (d/m/w) für unser Kanalnetz
Ihre Aufgaben:Planung und Betreuung von Baumaßnahmen im Netz:
- Instandhaltungs- und Sanierungskonzepte gemeinsam mit Kolleg*innen (d/m/w) aus dem Kataster pflegen sowie ggf. erweitern
- Leistungsbeschreibungen und Vergabedokumentation erstellen/prüfen
- Ausschreibungsprozesse von Ingenieurverträgen sowie Baumaßnahmen begleiten
- Bauausführung mit der Baufirma koordinieren und abwickeln
- Betreuung von Erschließungsmaßnahmen (B-Plan) und Beratung der Kommunen hinsichtlich der Berücksichtigung der wasserwirtschaftlichen Belange in der Bauleitplanung
- erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich einer Ingenieurwissenschaft (z. B. Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen), alternativ einer thematisch verwandten Naturwissenschaft
- Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung als Projektingenieur*in (d/m/w).
- sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Programmen
- Erste Anwenderkenntnisse mit CAD- und GIS-Systemen sind wünschenswert.
- Wünschenswert ist ein Führerschein der Klasse B (oder vergleichbar) oder die Bereitschaft, die Führerscheinklasse B zu erwerben.
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- Zuschuss zum Deutschlandticket oder Fahrradleasing
- 39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit)
- mobiles Arbeiten möglich
- tariflich abgesicherter Arbeitsvertrag (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe/TV-V)
- attraktive Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge)
- individuelle Entgelt-Eingruppierung nach vorhandenen Qualifikationen und Fertigkeiten (bei vollumfänglicher Übernahme aller Tätigkeiten und Vorliegen der vollen Qualifikation Entgeltgruppe 11 TV-V bei 13 Monatsgehältern)
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Der AZV bietet krisensichere, vielfältige und interessante Arbeitsplätze mit einem sinnstiftenden Unternehmenszweck, der einen wichtigen Beitrag zum Gewässer- und Umweltschutz leistet. Als verantwortungsvoller Arbeitgeber haben wir in unserem Unternehmensleitbild u. a. die Vereinbarkeit von Familie und Beruf festgeschrieben.
Der AZV verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von allen Menschen. Für diese Position begrüßen wir die Bewerbungen von Frauen auf der Grundlage des Gleichstellungsgesetzes Schleswig‑Holstein in besonderer Weise.
Der AZV setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben Sie sich:Bitte geben Sie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin an und bewerben Sie sich bis zum 20.11.2024 online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Ihre Ansprechpartnerin:
Annika Witte
Telefon: 04103 964‑274
E-Mail: [email protected]
Web: www.azv.sh
Welche anderen Jobs sind in dieser Kategorie beliebt?
Entdecken Sie diese gefragten Rollen, um Ihre Suche zu erweitern: