


- Groß- & Einzelhandel
- Baugewerbe/-industrie
- Sonstige Dienstleistungen
- Gesundheit & soziale Dienste
- Transport & Logistik
- Hotel, Gastronomie & Catering
- Maschinen- und Anlagenbau
- IT & Internet
- Metallindustrie
- Öffentlicher Dienst & Verbände
- Elektrotechnik, Feinmechanik & Optik
- Unternehmensberatg., Wirtschaftsprüfg., Recht
- Energie- und Wasserversorgung & Entsorgung
- Fahrzeugbau/-zulieferer
- Nahrungs- & Genussmittel
- Sonstige Branchen
- Finanzdienstleister
- Immobilien
- Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie
- Bildung & Training

- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH
- Weststadt-Akademie Gmbh
- Salo Nord GmbH
- medischulen gGmbH
- Helmut-Schmidt-Universität
- ABZ GmbH Ausbildungszentrum für Logistik und Kraftverkehr
- Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb TU Berlin
- Fingerhütchen-Integrativer Waldorfkindergarten Wiesbaden
- Alter Gasometer - soziokulturelles Zentrum e.V.
- BBW Fußball- und Eventakademie UG (haftungsbeschränkt)
Data Integration Manager (m/w/d) Stromnetz der Zukunft
50Hertz Transmission GmbH
Berlin
Feste Anstellung Vollzeit, Homeoffice möglichStellenbeschreibung
Wir sind 50Hertz – einer der vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) in Deutschland. Zusammen mit dem belgischen Stromnetzbetreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Bei 50Hertz arbeiten über 2.100 Menschen daran, dass Strom über große Entfernungen jederzeit zuverlässig, verlustarm und optimal gesteuert fließt. Als ÜNB übernehmen wir in gesellschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine zentrale Moderatorenrolle bei der Verwirklichung der Energiewende. Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren.
Data Integration Manager (m/w/d) Stromnetz der Zukunft
- Vollzeit (37 Stunden pro Woche)
- Heidestraße 2, 10557 Berlin
- Zum nächstmöglichen Termin
- Unbefristet
- Stellen-ID: 9004
Das macht diesen Job für mich interessant: 50Hertz entwickelt das „Next Generation Control Center Ecosystem“, um die Anforderungen an die Digitalisierung im Rahmen der Energiewende zu erfüllen. Dabei handelt es sich um ein beispielloses Projekt, bei dem 50Hertz als Vorreiter agiert. Die Bedeutung von Daten und Datenaustausch mit Blick auf den (Echtzeit-) Betrieb eines Stromnetzes ist von enormer Bedeutung. Hier kann ich mich einbringen. Dabei werde ich Teil eines Teams, das in eine zeitgemäße, agile Produktorganisation eingebettet ist.
Meine Aufgaben
- Mitarbeit in Projekten und Produkten für den betrieblichen Datenaustausch an der Schnittstelle zu Netzkunden (Erzeugern, Verbrauchern) und nachgelagerten Verteilnetzbetreibern,
- Beteiligung an der Planung, Konzeption und Entwicklung von Projekten / Produkten für eine zentrale Datenplattform,
- Mitarbeit und Pflege für eine, mit allen relevanten Fachbereichen abgestimmte, Roadmap von Datenbedarfen für die Systemführung,
- Analyse und Qualitätsprüfung der ausgetauschten Daten und Informationen,
- Unterstützung und Mitarbeit bei der Entwicklung von Betriebskonzepten und Datenaustauschprozessen für den sicheren Netzbetrieb,
- Teilnahme an und Vertretung von 50Hertz in relevanten Gremien bzw. in Arbeitsgruppen, u. a. mit den 4ÜNB, BDEW/FNN, Regelzonen, sowie im europäischen Kontext,
- Mitarbeit in Data Science und Data-Mining-Projekte,
- Betriebliche Unterstützung (Rufbereitschaft) im Rahmen der Prozessdatenpflege.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften (z. B. Elektrotechnik), Wirtschaft, Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder mit Schwerpunkt auf Data Science,
- Kenntnisse der energiewirtschaftlichen Zusammenhänge und der Sicherheitsarchitektur im Stromnetzbetrieb,
- Hohes Maß an Lernbereitschaft und Bereitschaft, sich in aktuelle Themen im Bereich Datenmanagement einzuarbeiten,
- Sicherer Umgang mit MS Office,
- Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (C1).
Kein Muss, aber von Vorteil:
- Umgang mit XML-basierten Dateien.
- Chance, die Energiewende selbst voranzubringen
- Ausgesprochen kollegiales Umfeld
- Verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Langzeitkonto
- Förderung der persönlichen Weiterentwicklung
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeitenden-Events (z. B. Teamentwicklungstage und Betriebsfest)
- Faire Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen
- Professionelle Beratungsangebote zu (psychischer) Gesundheit, Pflege, Recht, Finanzen und mehr
- Betriebliche Altersvorsorge
Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle:
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
- 30 Tage Urlaub,
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
- Keine Kernarbeitszeit,
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Philipp Böll – Recruiter
Bei Anfragen zu diesem Job bitte im E-Mail-Betreff die Stellen-ID nennen. Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich über das Bewerbungsformular versenden (Button „Ich will den Job“). Initiativbewerbungen können wir nicht berücksichtigen.
E-Mail schreiben
50Hertz Transmission GmbH – ein Unternehmen der europäischen Elia Group
Heidestraße 2 | 10557 Berlin
www.50hertz.com
Für eine erfolgreiche Energiewende in einer nachhaltigen Welt
Als einer von vier Übertragungsnetzbetreibern in Deutschland ist 50Hertz für den Stromtransport auf höchster Spannungsebene verantwortlich; auf der Ebene, von der alles abhängt, wenn es um Netzstabilität und Versorgungssicherheit in Deutschland und Europa geht. Wir sind Teil eines europäischen Netzverbundes und kooperieren unmittelbar mit Kolleginnen und Kollegen in ganz Europa. Mit dem belgischen Netzbetreiber Elia bildet 50Hertz ein europäisches Unternehmen: die Elia Group. Dabei arbeiten wir an den entscheidenden Themen intensiv zusammen. Einzelne Bereiche wie IT oder Einkauf sind Gruppenfunktionen, d. h. hier sind Elia- und 50Hertz-Kolleg*innen in einem gemeinsamen Team tätig auf Arbeitsplätzen, die sich auf Berlin und Brüssel verteilen.
Nicht zögern
Bewerbung jetzt
Bitte bewerben Sie sich, auch wenn Sie (noch) nicht in allen Punkten dem Kompetenzprofil entsprechen.
Aktive Unterstützung
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen. Die 50Hertz-Schwerbehindertenvertretung (SBV) ([email protected]) berät Sie gern und vertraulich, auch zur Barrierefreiheit unserer Standorte. Wenn Sie bereits im Bewerbungsformular und/oder Ihrer Bewerbung auf Ihre (Schwer-)Behinderung aufmerksam machen möchten, leiten wir Ihre Bewerbung an die SBV weiter, damit sie Ihre Bewerbung von Beginn an aktiv unterstützen kann.
Welche anderen Jobs sind in dieser Kategorie beliebt?
Entdecken Sie diese gefragten Rollen, um Ihre Suche zu erweitern: