Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d)

medischulen gGmbH

Zittau

Ausbildung, Studium Vollzeit

Job Description

Einleitung

Über die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung kannst du dich unter dem folgendem Begriff informieren:

Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Physiotherapeuten (PhysTh-APrV)

Aufgaben
  • Durchführung von physiotherapeutischen Behandlungen und Therapieplänen
  • Beratung und Betreuung von Patienten
  • Dokumentation von Patientendaten und Therapieverläufen
  • Anwendung verschiedener physiotherapeutischer Techniken und Methoden
  • Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachbereichen
Ihr Profil

Auf dieser Seite erhältst du wichtige und detaillierte Informationen über deine Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) :

Die Ausbildung findet nach der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung sowie nach unserem seit Jahren stets aktualisierten und erfolgserprobten Curriculum statt.

Hast du dich schon über die coolen Fächer informiert, die während deiner Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) unterrichtet werden? Hier haben wir einen Auszug der Unterrichtsfächer für dich:

Anatomie, Physiologie, Angewandte Physik und Biomechanik, Krankheitslehre, Hygiene und Mikrobiologie, Grundlagen und Techniken in der Physiotherapie, Physiotherapeutische Untersuchungsmethoden und Anwendungen, physikalische Therapie, Trainings- und Bewegungslehre, Prävention und Rehabilitation, Erste Hilfe u.s.w.

Eine genaue Auflistung der Schulfächer findest du in der Anlage 1 der PhysTh-APrV.

Qualifikation

Du wirst zur Ausbildung zugelassen, wenn du dein 16. Lebensjahr vollendet hast.

Weiter brauchen wir von dir ...

  • eine gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (Ärztliches Attest)
  • eine abgeschlossene Realschulbildung oder
  • einen anderen gleichwertigen Schulabschluss oder
  • eine nach Hauptschulabschluss abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer