


- Groß- & Einzelhandel
- Baugewerbe/-industrie
- Sonstige Dienstleistungen
- Gesundheit & soziale Dienste
- Transport & Logistik
- Hotel, Gastronomie & Catering
- Maschinen- und Anlagenbau
- IT & Internet
- Metallindustrie
- Öffentlicher Dienst & Verbände
- Elektrotechnik, Feinmechanik & Optik
- Unternehmensberatg., Wirtschaftsprüfg., Recht
- Energie- und Wasserversorgung & Entsorgung
- Fahrzeugbau/-zulieferer
- Nahrungs- & Genussmittel
- Sonstige Branchen
- Finanzdienstleister
- Immobilien
- Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie
- Bildung & Training

- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH
- Weststadt-Akademie Gmbh
- Salo Nord GmbH
- medischulen gGmbH
- Helmut-Schmidt-Universität
- ABZ GmbH Ausbildungszentrum für Logistik und Kraftverkehr
- Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb TU Berlin
- Fingerhütchen-Integrativer Waldorfkindergarten Wiesbaden
- Alter Gasometer - soziokulturelles Zentrum e.V.
- BBW Fußball- und Eventakademie UG (haftungsbeschränkt)
Informatiker:in als Systemadministrator:in im Bereich Basisdienste (m/w/d) Windows/Linux
Hochschule RheinMain
Wiesbaden
Feste Anstellung Vollzeit, Teilzeit, Homeoffice möglichStellenbeschreibung
Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 13.000 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter:innen, davon ca. 250 Professor:innen.
An der Hochschule RheinMain ist im Sachgebiet Basisdienste des IT- und Medienzentrums folgende Stelle zu besetzen:
Systemadministrator:in im Bereich Basisdienste (m/w/d)
Umfang: 100 %
Vergütung: EG 12 TV-Hessen
Befristung: unbefristet
Dienstort: Wiesbaden; Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartet
Eintritt: frühestmöglich
Kennziffer: ITMZ-M-82/24
Bewerbungsfrist: 17.11.2024
Kontakt: Patrick Hauser (patrick.hauser(at)hs-rm.de)
- Betrieb und Weiterentwicklung des Identity Management Systems (One Identity) inklusive Vergabe und Pflege von komplexen Zugriffsrechten für Benutzer und der angeschlossenen Systeme
- Betrieb und Weiterentwicklung der Verzeichnisdienste (Microsoft Active Directory) inklusive Entwicklung und Pflege von Domain-Richtlinien für Benutzer, Arbeitsplätze und Server
- Planung, Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung der zentralen E-Mail-Umgebung auf Basis von Microsoft Exchange und der zugehörigen Mail-Relays (Postfix)
- Planung, Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung div. Microsoft und Linux Server-Umgebungen wie Monitoring-System, Terminalserver, Patchmanagement, Datenbanken, Proxy-Server, usw.
- Hilfestellung für Endbenutzer bei technischen Problemen und Fragen (Second-Level)
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit technischem Schwerpunkt, vorzugsweise in Informatik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Berufserfahrung im Aufgabengebiet
- Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen:
- Verzeichnisdienste, insbesondere Microsoft Active Directory inkl. Umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit AD-Rechteregelungen und Gruppenrichtlinien
- Aktuelle Server-Betriebssysteme (Windows und Linux)
- E-Mail-Server-Umgebungen, insbesondere Microsoft Exchange und Postfix
- Gute Kenntnisse in den Bereichen:
- Backup- und Recovery-Strategie
- Automatisierungsmechanismen (z.B. Powershell)
- Sicheres Auftreten, Team-, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit sowie ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen sowie Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Aufgaben mit Mehrwert in einem abwechslungsreichen Umfeld
- Umfangreiche und vielseitige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Employee Assistance Program (EAP) und ein vielfältiges Hochschulsportangebot
- Transparente Entgeltstruktur, Kinderzulage sowie betriebliche Altersvorsorge
- Landesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV
Informieren Sie sich über die Hochschule RheinMain als Arbeitgeberin und weitere Benefits unter www.hs-rm.de/karriere!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 17.11.2024.
Die Hochschule RheinMain ist eine familiengerechte Hochschule, die für Vielfalt, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Für uns zählen Ihr Profil und Ihre Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an unserer Hochschule willkommen.
Menschen mit Behinderung (i. S. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar (§ 9 Abs. 2 HGlG). Ein diesbezügliches Interesse und die zeitlichen Präferenzen sind in der Bewerbung anzugeben.
Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. Nähere Informationen finden Sie hier.
Kontakt: Patrick Hauser ([email protected])
Welche anderen Jobs sind in dieser Kategorie beliebt?
Entdecken Sie diese gefragten Rollen, um Ihre Suche zu erweitern: