Leiter Forschung und Entwicklung (w/m/d) – Marktführer Zylinderkopfkomponenten für Hochleistungsmotoren

Märkisches Werk GmbH

Halver

Feste Anstellung Vollzeit

Stellenbeschreibung

Das Märkische Werk ist Weltmarkt- und Technologieführer in der Entwicklung und Herstellung von Komponenten und Zylinderkopfsystemen für Industriemotoren in den Bereichen Marine, Lokomotive, Power Generation, Öl- und Gasindustrie sowie High Performance Racing wie z.B. Formel 1 und MotoGP. Als weltweit agierendes Familienunternehmen mit Tochterfirmen in den USA, China und Japan kann das Märkische Werk auf eine über 160-jährige Tradition mit stetigen Innovationen zurückblicken. Mit unserer Arbeit leisten wir einen wesentlichen Beitrag für eine CO2-neutrale und damit klimafreundliche Zukunft von Hochleistungsmotoren. Für unser F&E-Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Hauptsitz in Halver eine

Leitung Forschung und Entwicklung (w/m/d)
– Marktführer Zylinderkopfkomponenten für Hochleistungsmotoren

 

Ihre Aufgaben
  • Strategische / & operative Führung des F&E-Bereichs (Produktentwicklung, Projektmanage­ment und Prozessoptimierung)
  • Initiierung & Koordination bzw. Leitung der Entwicklung marktgerechter Produkte / Systeme -im Dialog mit Kunden, Vertrieb, Produktmanagement, sowie Produktion. Aktueller Schwerpunkt: zukunftsfähige Future Fuels-Anwendungen
  • Kontinuierliche Pflege des Dialogs mit den technischen Ansprechpartnern der Kunden zur Unterstützung des Vertriebes
  • Technologische Unterstützung der Fertigungsbereiche bei der Optimierung von Fertigungs­prozessen mit den Schwerpunkten Schmieden, Wärme- und Oberflächen-Behandlungen
  • Steuerung von Schadensfallanalysen an Bauteilen auch im Kundenauftrag
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung der Unternehmensstrategie
Ihr Profil
  • Hochschulstudium Maschinenbau, Werkstofftechnik oder vergleichbarer Studiengang
  • Führungs-, und mehrjährige Projektleitungserfahrung in der Auslegung von Komponenten, fundierte metallurgische Kenntnisse, sowie Kenntnisse der Metallverarbeitung
  • Tiefes technisches Verständnis von Verbrennungsmotoren und Erfahrung in einem relevanten Marktumfeld
  • Interesse an der technologischen Weiterentwicklung zur Verbesserung der Leistung, Ver­brennung und der Emissionsreduzierung von Motoren, insbesondere auch unter Verwendung wasserstoffbasierter Synfuels
  • Begeisterungsfähigkeit, Motivationsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsstärke und Netzwerkfähigkeit
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Die Perspektive:
  • Sympathische und offene Unternehmenskultur, flache Hierarchien und kurze Entscheidungs­wege
  • Wirtschaftlich kerngesundes Unternehmen, das am Standort investiert
  • Gelebte Nachhaltigkeit - Verantwortungsvoller Umgang mit sämtlichen Ressourcen
Kontakt:

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühesten Eintrittstermins und Gehaltsvorstellung per Email an Märkisches Werk GmbH, z.Hd. der Personalabteilung, [email protected] (Dateien bitte ausschließlich im pdf-Format).

Weitere Informationen über uns auf unserer Homepage www.mwh.de.

Kommentare
Willkommen bei offenestelle Kommentaren! Bitte halten Sie die Gespräche höflich und thematisch. Um produktive und respektvolle Gespräche zu fördern, Sie können Kommentare von unseren Community Managern sehen.
Melden Sie sich an, um zu posten
Sortieren nach
Melden Sie sich an, um weitere Kommentare anzuzeigen

Welche anderen Jobs sind in dieser Kategorie beliebt?

Entdecken Sie diese gefragten Rollen, um Ihre Suche zu erweitern: